P R E S S E I N F O R M A T I O N - Das Konsortium Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen (DNFS) plant bundesweite Aktionen anlässlich des Internationalen Jahres der Wälder 2011.
Stuttgart/Berlin. Zum Internationalen Jahr der Wälder, das in Deutschland am 21. März 2011 unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff eingeläutet wird, veranstaltet das Konsortium Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen e.V. (DNFS) bundesweit die „Sommerakademie Wald“. Die DNFS ist dabei Partner der Kampagne „Entdecken Sie unser Waldkulturerbe“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Während der Sommerferien in den einzelnen Bundesländern bieten dazu die Museen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zum Thema Wald an. Beispielhaft wird gezeigt, wie intensiv der Wald in allen seinen Aspekten - Artenvielfalt, Ökologie, Paläontologie und Biologie - an den Museen erforscht und in die breite Öffentlichkeit vermittelt wird. Die Auftaktveranstaltung der „Sommerakademie Wald“ der DNFS findet in Stuttgart am 3. Juli statt.
Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Jahres der Wälder finden Sie auf dem Veranstaltungskalender der DNFS und auf den Seiten des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt: Prof. Prof. h.c. Dr. Johanna Eder, Direktorin des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart, Tel. 0711 – 89 36 – 112, johanna.eder@smns-bw.de