Taxonomie-Initiative zur Errichtung von Stiftungsprofessuren
Die DNFS unterstützt die deutsche Taxonomie-Initiative zur Errichtung von Stiftungsprofessuren. Unterstützen Sie auch durch Ihren Eintrag unter www.taxonomie-initiative.de
weitere Infos zu den Mitgliedssammlungen der DNFS
BROSCHÜRE der früheren DNFS (d.h. der informellen Direktorenkonferenz) vom 2.5.2005
Die Direktorenkonferenz der naturwissenschaftlichen Forschungssamlungen (ebenfalls als DNFS abgekürzt) war der informelle Vorläufer des heutigen institutionalisierten Konsortiums "Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen" (DNFS e.V.).
Wichtige Mitgliedschaften und Netzwerke
Folgende DNFS-Mitglieder sind Mitglied im Consortium of European Taxonomic Facilities (CETAF):
- Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
- Centrum für Naturkunde, Hamburg
- Forschungsinstitut und Museum Senckenberg, Frankfurt am Main
- Museum für Naturkunde, Berlin
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
- Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns
- Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn
Folgende DNFS-Mitglieder betreiben einen nationalen GBIF-Knoten (Global Biodiversity Information Facility):
- Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
- Forschungsinstitut und Museum Senckenberg, Frankfurt am Main
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
- Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns (2 Knoten)
- Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn
- Museum für Naturkunde Berlin
- weitere DNFS-Institutionen geben ihre Sammlungsdaten ebenfalls in diese Knoten ein
Folgende DNFS-Mitglieder sind Mitglied im EU-Sammlungsausstauschprogramm Synthesys (Synthesis of systematic resources):
- Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
- Forschungsinstitut und Museum Senckenberg, Frankfurt am Main
- Museum für Naturkunde, Berlin
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
Folgende DNFS-Mitglieder sind Mitglied bei GBOL (German Barcode of Life):
- Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
- Forschungsinstitut und Museum Senckenberg, Frankfurt am Main
- Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
- Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
- Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns
- Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn
Die DNFS ist durch Ihre Vorsitzende oder andere Mitglieder daneben Mitglied in vielen Arbeitsgruppen. DNFS-relevante Aspekte können, wo angebracht, auch durch persönliche Mitgliedschaft von DNFS-Mitgliedern in vielen weiteren Gremien und Arbeitskreisen vertreten werden, so bei diversen DFG-Arbeitsgruppen zu Forschung und Sammlung, bei UN-Konferenzen sowie bei beratenden Tätigkeiten, etwa im Rahmen von musealen Beiräten oder wissenschaftlichen Akademien.